Unverpackt

(Disclaimer: Diese Seite ist gerade im Aufbau & wir werden Stück für Stück passende Rezepte hinzufügen.)

Wenn du dich auch manchmal fragst, was man aus dem Unverpackten zaubern kann, ist diese Liste, voller Rezepte und Inspiration, genau das Richtige für dich! Wir haben immer eine Auswahl von ca. 68 verschiedenen unverpackten Produkten im Laden, die größtenteils bio-produziert sind. Klick` das Produkt an, um zu Inspiration zu kommen.

Haben wir regelmäßig:

Haben wir unregelmäßig:


A


AMARANTH


Amaranth ist ein Pseudogetreide, das aus kleinen, aber nährstoffreichen Körnern besteht. Sie enthalten hochwertiges Eiweiß, viele Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium sowie wertvolle Aminosäuren, die im klassischen Getreide oft fehlen. Amaranth ist glutenfrei, weshalb er besonders für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Das Pseudogetreide lässt sich vielseitig verwenden – von Müsli und Brot über Suppen bis hin zu Desserts. Besonders bekannt ist es auch als Zutat für glutenfreie Backwaren.

Amaranth-Bratlinge vegan

https://www.chefkoch.de/rezepte/934021198828252/Kartoffel-Amaranth-Bratlinge-mit-Limettensauce.html

Amaranth Brot vegan, glutenfrei

https://www.alnatura.de/de-de/rezepte/suche/amaranth-brot-104745


AMARANTH MEHL


Amaranthmehl wird aus den Samen der Amaranth-Pflanze gewonnen und ist eine nährstoffreiche, glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl. Es enthält hochwertiges Eiweiß, viele Ballaststoffe sowie wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Calcium. Durch seinen leicht nussigen Geschmack eignet es sich besonders gut für glutenfreies Gebäck, Pfannkuchen oder als Ergänzung in Brot- und Kuchenteigen.

Amaranth Brot

https://www.alnatura.de/de-de/rezepte/suche/amaranth-brot-104745

Amaranth-Cranberry-Cookies

https://www.veggies.de/glutenfreie-amaranth-cranberry-kekse/#google_vignette


ANANAS GETROCKNET


Piña-Colada-Bällchen vegan

https://martaullmann.com/pina-colada-baellchen-energy-balls-vegan-zusatzzuckerfrei-roh


B


BELUGA LINSEN


Beluga-Linsen sind kleine, schwarze Linsen, die wegen ihrer glänzenden Oberfläche an Beluga-Kaviar erinnern. Sie haben einen feinen, leicht nussigen Geschmack und bleiben beim Kochen bissfest, was sie ideal für Salate, Beilagen oder Suppen macht. Außerdem sind sie reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen.

Kuschari vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-kuschari-aegyptisches-gericht-nudeln-reis-linsen-kichererbsen


BROMBEEREN GETROCKNET


Getrocknete Brombeeren sind eine köstliche und nährstoffreiche Snack-Alternative zu frischen Beeren. Durch den Trocknungsprozess konzentrieren sich ihr natürlicher Zucker sowie wertvolle Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamin C, Eisen und Antioxidantien. Sie haben einen intensiven, fruchtigen Geschmack und eignen sich perfekt für Müsli, Backwaren, Tees oder als gesunder Snack für unterwegs. Dank ihrer langen Haltbarkeit sind sie eine tolle Möglichkeit, das ganze Jahr über die wertvollen Inhaltsstoffe von Brombeeren zu genießen.


BUCHWEIZEN


Buchweizen ist eine glutenfreie Pflanze, die oft als Getreideersatz verwendet wird. Die kleinen, dreieckigen Samen sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Eiweiß, Ballaststoffen, Magnesium und B-Vitaminen. Besonders beliebt ist Buchweizen in der glutenfreien Ernährung sowie in der osteuropäischen und asiatischen Küche – etwa in Form von Buchweizenmehl, Grütze oder Pfannkuchen. Buchweizenbrot vegan und glutenfrei

Buchweizenbrot vegan, glutenfrei

https://www.instagram.com/p/C1mdL7-tTdp/?igsh=MXFseXI3cXBxZmljNA%3D%3D


BUCHWEIZENPOPS


Buchweizenpops sind knusprige, puffierte Körnchen aus Buchweizen, einem glutenfreien Samen, der oft als Getreide verwendet wird. Der natürliche Geschmack von Buchweizen bleibt beim Popen erhalten, wodurch sie eine nahrhafte und leckere Alternative zu herkömmlichen Frühstücksflocken oder Snacks bieten. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Zudem enthalten sie essentielle Aminosäuren, die für den Körper wichtig sind. Buchweizenpops sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend zum Frühstück mit Joghurt oder Obst, als Topping für Müsli oder einfach als gesunder Snack für zwischendurch.

Buchweizen-Riegel vegan, glutenfrei

https://freiknuspern.de/2016/09/18/snack-riegel-mit-gepufftem-buchweizen/


BULGUR


Bulgur ist ein vorgekochtes, getrocknetes und grob gemahlenes Weizenkorn, das in der Küche für seine Vielseitigkeit und schnellen Zubereitung geschätzt wird. Es hat eine feine, körnige Textur und einen mild-nussigen Geschmack. Bulgur ist reich an Ballaststoffen, Eiweiß und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Er eignet sich hervorragend für Salate, als Beilage zu Gemüsegerichten oder als Basis für Aufläufe und Suppen. Besonders beliebt ist Bulgur in der mediterranen und nahöstlichen Küche, zum Beispiel in Gerichten wie Tabouleh oder Kibbeh. 

Bulgur Salat mit Kichererbsen

https://veganmom.de/bulgursalat/


C


CANIHUA


Canihua ist ein kleines, nährstoffreiches Pseudogetreide, das ursprünglich aus den Andenregionen Südamerikas stammt. Es wird oft als „Superfood“ bezeichnet, da es einen hohen Gehalt an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Magnesium aufweist. Canihua hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und kann wie Quinoa zubereitet werden. Man verwendet es in Salaten, Suppen oder als Beilage. Es ist glutenfrei, wodurch es sich ideal für Menschen mit Glutenempfindlichkeit oder Zöliakie eignet.

Canihua Schokopudding vegan

https://www.davert.de/produkte/veganer-canihua-schoko-pudding


CHIASAMEN


Chiasamen sind die kleinen, schwarzen Samen der Salvia hispanica, einer Pflanze aus der Familie der Minze. Sie stammen ursprünglich aus Mexiko und Guatemala und gelten heute als Superfood. Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Antioxidantien. Sie haben die besondere Fähigkeit, Flüssigkeit zu absorbieren und zu einem gelartigen Zustand zu quellen, was sie ideal für Puddings, Smoothies und zum Andicken von Speisen macht. Auch in Müslis, Joghurt oder als Ei-Ersatz in veganen Rezepten finden sie Anwendung. Chiasamen sind geschmacksneutral und lassen sich vielseitig in der Ernährung einsetzen.

Chiapudding vegan

https://biancazapatka.com/de/chia-pudding-mit-blaubeeren/


D


DINKEL


Dinkelpfanne vegan

https://www.oligarto.de/2018/07/22/vegane-pfanne-mit-dinkel-kichererbsen-zucchini-und-süßkartoffeln

DINKELFLOCKEN


Dinkelflocken werden aus dem Korn des Dinkels hergestellt und sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Haferflocken. Sie sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß, B-Vitaminen sowie Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Dinkelflocken können vielseitig verwendet werden: ob in Müslis, als Zutat in Backwaren, in Smoothies oder auch als Porridge zum Frühstück. Zudem sind sie eine gute Energiequelle, die lange satt macht. Da Dinkel eine besonders robuste Getreidesorte ist, wird er oft auch als eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichem Weizen angebaut. Dinkelflocken sind leicht verdaulich und eignen sich auch für Menschen mit einer leichten Empfindlichkeit gegenüber Weizen, da sie oft besser verträglich sind.

Dinkelflocken Cookies

https://baketotheroots.de/vegane-dinkelflocken-cookies/


E


ERBSEN


Erbsen sind kleine, grüne Hülsenfrüchte, die zur Familie der Leguminosen gehören. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (wie Vitamin C und B-Vitaminen) und Mineralstoffen (z. B. Eisen und Magnesium). Erbsen gibt es in verschiedenen Sorten, darunter Markerbsen, Palerbsen und Zuckerschoten. Sie werden frisch, getrocknet, tiefgekühlt oder in Konserven verwendet und sind vielseitig in der Küche einsetzbar – ob in Suppen, Eintöpfen, Salaten oder als Beilage.

Erbsensuppe

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/erbsensuppe-mit-veganen-wuerstchen-5-zutaten


F


G


GEPUFFTER AMARANTH


Amaranth ist ein Pseudogetreide, das ursprünglich aus den Anden und Mittelamerika stammt, heute jedoch weltweit verbreitet ist. Trotz seines Namens gehört Amaranth nicht zur Familie der Gräser wie Weizen oder Reis, sondern ist mit Spinat und Rüben verwandt. Es zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium aus. Der Geschmack von Amaranth ist leicht nussig und er kann in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Er eignet sich sowohl als Beilage, in Salaten und Suppen als auch als Frühstücksbrei. Auch in der glutenfreien Küche findet Amaranth aufgrund seiner Nährstoffdichte und Vielseitigkeit großen Anklang.

Tahin-Amaranth Riegel vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/tahin-amaranth-riegel

Apple Crumble Joghurt vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganer-apple-crumble-joghurt-fruehstueck-to-go


GEPUFFTER DINKEL


Gepuffter Dinkel ist ein vollwertiges, getreidebasiertes Lebensmittel, das durch Erhitzen und Dampfen von Dinkelkörnern entsteht. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen (wie B-Vitaminen) und Mineralstoffen (wie Eisen und Magnesium) und eignet sich hervorragend als Snack, in Müsli oder als Zutat in Backwaren, Energieriegeln und sogar in süßen oder herzhaften Gerichten. Wegen seines mild-nussigen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit wird gepuffter Dinkel oft als gesunde Alternative zu Reis- oder Cornflakes verwendet.

Kinder Country vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-kinder-country-selber-machen


GEPUFFTER QUINOA


Kinder Country vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-kinder-country-selber-machen


GEPUFFTER HAFER


Schoko-Nussmus-Riegel

https://heavenlynnhealthy.de/gepuffte-schoko-nussmus-riegel/


GERSTE


Die Körner der Gerste sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Beta-Glucanen, die positive Auswirkungen auf die Cholesterinwerte und das Immunsystem haben können. Gerste wird in vielen Regionen als Grundlage für Suppen, Eintöpfe und Müsli verwendet, aber auch in der Tierernährung spielt sie eine wichtige Rolle.

Gerstenrisotto vegan

https://gogreen.ch/de/gerstenrisotto-gesund-vegan-und-lecker/


GEWÜRZMISCHUNG ARRABIATA


Arrabbiata (italienisch für „verärgert“ oder „wütend“) ist eine würzige, scharfe Tomatensoße aus der italienischen Küche, die vor allem mit Pasta serviert wird. Die Hauptzutaten sind Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Peperoncini (Chilischoten), die der Soße ihre charakteristische Schärfe verleihen. Arrabbiata stammt aus der Region Latium, insbesondere aus Rom, und wird klassischerweise mit Penne kombiniert. Sie ist einfach in der Zubereitung und bringt mit ihrer pikanten Note mediterranes Flair auf den Teller.

Penne all´ Arrabiata vegan

https://biancazapatka.com/de/penne-all-arrabbiata/


GRILL GEWÜRZMISCHUNG


Eine aromatische, leicht rauchige, süß-würzige Gewürzmischung – perfekt zum Verfeinern, zum Beispiel von Ofengemüse, Marinaden oder Dips.


GEWÜRZMISCHUNG KÄSE-KRÄUTER GEWÜRZ


Diese vegetarische, cremig-würzige Mischung bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: feines Käsepulver trifft auf eine bunte Auswahl an Gemüsen wie Brokkoli, Karotte und Pastinake. Ideal zum Verfeinern von Saucen, Aufläufen oder cremigen Suppen.
Perfekt für alle, die’s käsig lieben – ganz ohne künstlichen Kram.

GEWÜRZMISCHUNG PASTINAKEN KRÄUTERSALZ


Pastinaken-Kräutersalz ist eine aromatische Würzmischung, die sich perfekt für herzhafte Gerichte, wie Suppen, Gemüsegerichte, Kartoffeln oder als Tischsalz, eignet.

Tortellini Suppe vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-tortellini-suppe


Gewürzmischung Orientalischer Kräutermix


Diese aromatische Mischung vereint die erdige Tiefe der Roten Bete mit der warmen Würze von Cumin und Koriander. Abgerundet durch Zwiebeln, Knoblauch und eine Prise Meersalz bringt sie einen Hauch von Orient in jedes Gericht – ob zu Ofengemüse, Couscous, Dips oder als Finish für Bowls.
Vegan, würzig, natürlich – ein echter Allrounder für die kreative Küche.


GEWÜRZMISCHUNG WURZEL & KÜRBIS


Goldene Gemüsewürze für Herz & Topf.
Diese feine Mischung bringt herbstliche Wärme und natürliche Süße auf deinen Teller: Kürbis, Karotte und Pastinake treffen auf würzigen Lauch, Zwiebel und einen Hauch Ingwer. Petersilie und Liebstöckel verleihen dem Ganzen eine frische Kräuternote – ideal für Suppen, Eintöpfe oder als würzige Basis für Gemüsegerichte.
Wärmend, rund und wunderbar vielseitig – wie ein Löffel Herbst.

H


HAFERFLOCKEN


Granola-Cups vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/schnelle-granola-cups-mit-heidelbeerjoghurt


HANFSAMEN


Hanfsamen sind die essbaren Samen der Hanfpflanze und gelten als wahres Superfood. Sie sind reich an hochwertigen Proteinen, gesunden Fettsäuren (insbesondere Omega-3 und Omega-6), Ballaststoffen sowie wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink.

Die kleinen Samen haben einen mild-nussigen Geschmack und können vielseitig verwendet werden – zum Beispiel in Müslis, Smoothies, Salaten oder als Zutat in Backwaren. Sie sind von Natur aus glutenfrei, leicht verdaulich und eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, besonders für Vegetarier und Veganer.

Wichtig: Hanfsamen enthalten keine oder nur minimale Mengen an THC, sodass sie keine berauschende Wirkung haben.

Hanf Bratling

https://hempions.com/kitchen/hanf-patties/?srsltid=AfmBOop_tZL38y-m9ZSsXNNIojp_TK8sdiixKXURrcKyhyuvfhMQE2il

Hanf Pralinen

https://www.rapunzel.de/bio-rezept-hanf-schnitten-mit-datteln-in-schokoladenhuelle–1046.html

HIBISKUS PULVER


Hibiskus-Pulver wird aus getrockneten Hibiskusblüten gemahlen und ist bekannt für seine intensiv rote Farbe und den fruchtig-säuerlichen Geschmack. Es wird häufig in Tees, Smoothies, Backwaren oder als natürliche Färbung für Speisen verwendet. Hibiskus-Pulver ist reich an Antioxidantien, Vitamin C und unterstützt das Immunsystem. Außerdem soll es eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben. Ob als erfrischendes Getränk oder als farbenfrohe Zutat – Hibiskus-Pulver bringt eine exotische Note in die Küche!

Hibiskus Heißgetränk vegan

https://foodistas.de/hibiskus-coconut-dream/

Hibiskus Latte vegan

https://theessenceofafrica.com/rezepte/hibiskus-latte-mit-weihnachtsgewuerzen


I


J


K


KICHERERBSEN


Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die in der mediterranen Küche sowie in vielen anderen Teilen der Welt weit verbreitet sind. Sie haben einen mild-nussigen Geschmack und eine feste Textur. Kichererbsen sind besonders bekannt für ihren hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium. In der Küche werden Kichererbsen auf vielfältige Weise verwendet, zum Beispiel in Hummus, Eintöpfen, Currys oder als Zutat in Salaten. Man kann sie auch rösten oder zu Mehl verarbeiten, das in glutenfreien Rezepten Verwendung findet.

Kichererbsen Curry

https://www.gaumenfreundin.de/kichererbsen-curry/

Hummus vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/basic-hummus

Geröstete Kichererbsen vegan

https://elavegan.com/de/geroestete-kichererbsen/#recipe


KOKOS CHIPS


Kokoschips sind dünn geschnittene und meist geröstete Stücke aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss. Dank ihres hohen Gehalts an gesunden Fetten und Ballaststoffen sind Kokoschips nicht nur lecker, sondern auch sättigend. Sie eignen sich als Snack, Topping für Müsli oder Joghurt und sogar als Zutat für Backwaren.

Tahini-Granola vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/tahini-granola


KORIANDER


Koriander ist eine aromatische Kräuterpflanze, die sowohl als frische Blätter als auch in Form von Samen in der Küche verwendet wird. Die Blätter haben einen intensiven, zitronig-würzigen Geschmack, während die Samen ein mild-würziges Aroma mit leichter Zitrusnote besitzen. Koriander ist ein fester Bestandteil vieler Küchen weltweit, von der asiatischen und mexikanischen bis hin zur orientalischen Küche. Er wird oft in Currys, Salsas, Suppen und Chutneys verwendet. Während ihn manche lieben, empfinden andere seinen Geschmack als seifig – ein echtes „Love-it-or-hate-it“-Gewürz!

Reisnudelsuppe (Pho) vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-reisnudelsuppe-pho

Tomaten- und Mangosalsa vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/tomaten-mango-salsa-tortilla-chips


KÜMMEL


Kümmel ist ein aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten Samen der Kümmelpflanze gewonnen wird. Er hat einen kräftigen, leicht erdigen und würzigen Geschmack mit einer dezenten Anisnote. Kümmel wird oft in Brot, Eintöpfen, Krautgerichten und herzhaften Speisen verwendet, da er als verdauungsfördernd gilt und besonders gut zu schwer verdaulichen Gerichten passt. Er ist reich an ätherischen Ölen und wird nicht nur in der Küche, sondern auch in der Naturheilkunde geschätzt. Ein echtes Power-Gewürz mit Tradition! 


L


LEINSAMEN


Leinsamen sind die Samen der Flachspflanze und zählen zu den gesunden Superfoods. Sie sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und pflanzlichen Proteinen. Besonders hervorzuheben sind die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Leinsamen: Sie unterstützen die Verdauung, wirken entzündungshemmend und können den Cholesterinspiegel senken. Zudem tragen sie zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern das Herz-Kreislauf-System. Leinsamen können ganz oder gemahlen in Müsli, Joghurt, Smoothies oder als Zutat in Backwaren verwendet werden. Sie sollten jedoch immer gut zerkleinert oder eingeweicht verzehrt werden, da der Körper die Nährstoffe nur dann optimal aufnehmen kann.

Leinsamen-Ei (veganer Ei-Ersatz)

https://www.veganevibes.de/leinsamen-ei-ersatz-selber-machen-5-minuten/#wprm-recipe-container-1855

Leinsamen Cracker vegan

https://rezepte.utopia.de/leinsamen-cracker-rezept-fuer-den-veganen-snack-11239


LINSEN


Linsen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und sind eine wertvolle pflanzliche Eiweißquelle. Sie sind reich an Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und B-Vitaminen, was sie besonders für eine gesunde und ausgewogene Ernährung interessant macht. Es gibt verschiedene Sorten, darunter rote, grüne, braune und schwarze Linsen, die sich in Geschmack, Kochzeit und Verwendung unterscheiden. Linsen sind vielseitig einsetzbar – ob in Suppen, Currys, Salaten oder als Fleischersatz in vegetarischen Gerichten.

Linsen mit Spätzle vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-schwaebische-linsen-mit-spaetzle

Linsenbraten vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/linsenbraten-mit-veganem-kartoffelgratin


M


MINESTRONE


Minestrone ist eine traditionelle italienische Gemüsesuppe, die sich durch ihre Vielfalt an Zutaten auszeichnet. Sie wird meist mit einer Kombination aus frischem Gemüse, Bohnen, Kartoffeln und manchmal auch Pasta oder Reis zubereitet. Die Suppe ist je nach Saison und Region variabel, aber sie enthält oft auch Kräuter und Gewürze wie Basilikum, Oregano und Knoblauch.

Italienischer Eintopf vegan

https://biancazapatka.com/de/vegane-minestrone-suppe-gemuese-eintopf/#recipe


N


NATRON


Natron wird häufig als Backtriebmittel in der Küche eingesetzt, um Teige aufzulockern, da es bei der Reaktion mit Säuren Kohlendioxid freisetzt. Darüber hinaus findet es Anwendung als Reinigungsmittel, zur Geruchsbeseitigung, bei der Pflege von Zähnen und sogar in der Medizin, etwa zur Milderung von Sodbrennen. Auch in der Kosmetikindustrie wird Natron oft als Bestandteil in Deodorants und Peelings genutzt.

Laugenbrötchen vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/selbstgebackene-gefuellte-laugenbroetchen

Deo vegan

https://www.simply-vegan.org/kokosoel-deocreme-selber-machen


O


ORANGEAT


Orangeat ist kandierte Orangenschale, die auf ähnliche Weise wie Zitronat hergestellt wird. Dabei wird die Schale der Orange in kleine Stücke geschnitten, mit Zucker gekocht und dann getrocknet. Das Resultat ist eine süße, leicht zähe Textur mit einem intensiven, fruchtigen Orangengeschmack. Orangeat wird oft in Gebäck, Kuchen und Weihnachtsgebäck wie Stollen verwendet. Es findet auch Anwendung in Marmeladen und Gelees oder als Dekoration in verschiedenen Süßspeisen. In der Küche sorgt es für eine frische, fruchtige Note und ist besonders in der europäischen Backtradition sehr beliebt.

Stollenkonfekt vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-stollenkonfekt

Elisenlebkuchen vegan

https://www.eat-this.org/die-besten-veganen-elisenlebkuchen


P


POLENTA


Polenta ist ein traditionelles Gericht aus Mais, das vor allem in der italienischen und mediterranen Küche beliebt ist. Sie wird aus Maismehl oder -grieß hergestellt und hat eine goldgelbe Farbe sowie eine körnige Textur. Polenta ist von Natur aus glutenfrei und eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine, insbesondere Vitamin A und B-Vitamine. Die Zubereitung von Polenta ist einfach: Das Maismehl wird in kochendem Wasser oder Brühe gekocht, bis es eine cremige Konsistenz erreicht. Sie kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht, süß oder herzhaft, serviert werden,

Cremige Polenta vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/cremige-polenta-mit-rosenkohl-rote-beete


Q


QUINOA


Quinoa ist ein glutenfreies Pseudogetreide aus Südamerika, das seit Jahrtausenden von den Inkas angebaut wird. Die kleinen Körner sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Es gibt verschiedene Sorten von Quinoa: weiß, rot und schwarz – jede mit leicht unterschiedlichem Geschmack und Konsistenz. Quinoa ist vielseitig einsetzbar, ob als Beilage, in Salaten, Suppen oder als Basis für vegane Gerichte.

Quinoa Bratlinge vegan

https://biancazapatka.com/de/vegane-quinoa-bratlinge/


R


REIS


Reis ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit und ernährt rund die Hälfte der Weltbevölkerung. Er gehört zur Familie der Süßgräser und wird in vielen Sorten angebaut, darunter Langkorn-, Rundkorn- und Vollkornreis. Je nach Verarbeitung unterscheidet man weißen, braunen und parboiled Reis. Er ist eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate und liefert wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine und Mineralstoffe. Besonders in der asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Küche ist Reis eine unverzichtbare Zutat für zahlreiche Gerichte.

Pilaw mit Kichererbsen und Pilzen vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-pilaw-kichererbsen-pilze


REISMEHL


Reismehl wird aus gemahlenem Reis hergestellt und ist eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl. Es gibt sowohl weißes als auch braunes Reismehl, je nachdem, ob es aus geschältem oder ungeschältem Reis gewonnen wird. Dank seiner feinen Textur eignet es sich ideal zum Backen, als Bindemittel in Soßen oder für asiatische Spezialitäten wie Reismehlpfannkuchen und Mochi. Zudem ist es leicht verdaulich und besonders in der glutenfreien Küche sowie in vielen asiatischen Ländern ein Grundnahrungsmittel.

Zucchinipuffer vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-zucchinipuffer-mit-whipped-feta-dip

ROSINEN


Rosinen sind getrocknete Weintrauben und zählen zu den beliebtesten Trockenfrüchten. Durch den Trocknungsprozess konzentrieren sich ihr natürlicher Zucker und ihre Nährstoffe, sodass sie eine süße und energiereiche Snack-Option sind. Sie enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium sowie Antioxidantien, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben können. Rosinen werden vielseitig verwendet – ob im Müsli, Gebäck, herzhaften Gerichten oder als natürlicher Süßstoff in verschiedenen Rezepten.

Stollenkonfekt vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-stollenkonfekt

Bratapfel-Tiramisu vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-bratapfel-tiramisu


S


SESAM


Sesam ist ein nährstoffreicher Samen, der aus der Sesampflanze (Sesamum indicum) gewonnen wird. Er ist eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, insbesondere ungesättigte Fettsäuren, sowie für Mineralien wie Calcium, Eisen und Magnesium. Zudem unterstützt Sesam die Knochengesundheit dank seines hohen Calciumgehalts und fördert die Verdauung durch seine Ballaststoffe. Sesam kann in verschiedenen Formen verzehrt werden, zum Beispiel als ganzer Samen, als Sesampaste (Tahini) oder in gerösteter Form, und eignet sich hervorragend für Salate, Backwaren und als Topping für viele Gerichte.

Tahini Kekse vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-tahini-kekse


SOJA-SCHNETZEL


Soja-Schnetzel sind getrocknete, fleischähnliche Stücke, die aus Sojaprotein hergestellt werden. Sie sind eine der bekanntesten pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und werden häufig in der vegetarischen und veganen Küche verwendet. Um sie zuzubereiten, werden die Soja-Schnetzel in heißem Wasser oder Brühe eingeweicht, wodurch sie ihre fleischige Textur annehmen. Sie können dann in verschiedenen Gerichten wie Eintöpfen, Bolognese oder als Füllung in Wraps und Tacos verwendet werden. Soja-Schnetzel sind reich an pflanzlichem Eiweiß und haben eine lange Haltbarkeit.

Veganes Gyros

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-gyros-mit-selbstgemachtem-tzatziki

Veganes Gulasch

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-gulasch-mit-pfannenknoedeln-und-rotkraut


T


TEE ASSAM


Assam Tee stammt aus der nordostindischen Region Assam und gehört zu den kräftigsten Schwarztees der Welt. Er zeichnet sich durch sein malziges, vollmundiges Aroma und eine dunkle, kupferrote Tassenfarbe aus. Aufgrund seines hohen Gerbstoffgehalts hat er eine leicht herbe Note und enthält viel Koffein, was ihn zu einem idealen Muntermacher macht. Assam Tee wird häufig pur oder als Basis für Teemischungen wie English Breakfast verwendet. Er schmeckt besonders gut mit Milch oder einem Hauch Zucker und passt perfekt zum Frühstück oder Nachmittagstee.


TEE BITTERFENCHEL


Bitterfenchel Tee wird aus den Samen des Bitterfenchels gewonnen und ist bekannt für seine verdauungsfördernden und beruhigenden Eigenschaften. Er hat ein mild-würziges Aroma mit leicht süßlicher Note und wird oft bei Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen oder Erkältungen eingesetzt. Dank seiner ätherischen Öle, insbesondere Anethol, wirkt er entspannend und krampflösend. Bitterfenchel Tee ist ein bewährtes Hausmittel und kann pur oder in Kräutermischungen genossen werden.


TEE FENCHEL ANIS KÜMMEL


Fenchel-Anis-Kümmel Tee ist eine bewährte Kräuterteemischung, die besonders für ihre verdauungsfördernde und krampflösende Wirkung geschätzt wird. Die Kombination aus süßlichem Fenchel, mild-würzigem Anis und aromatischem Kümmel hilft bei Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden und kann sogar entspannend wirken. Dank der ätherischen Öle dieser drei Heilpflanzen ist der Tee nicht nur wohltuend, sondern auch angenehm im Geschmack. Er eignet sich ideal nach dem Essen oder als sanfte Unterstützung für das Wohlbefinden.


TEE FRÜCHTE


Früchtetee ist eine aromatische Mischung aus getrockneten Früchten, Blüten und manchmal Kräutern, die sowohl heiß als auch kalt ein Genuss ist. Typische Zutaten sind Hagebutten, Hibiskus, Apfelstücke, Beeren oder Zitrusschalen, die dem Tee eine natürliche Süße und eine frische, fruchtige Note verleihen. Er enthält kein Koffein und eignet sich daher perfekt für die ganze Familie. Ob als erfrischender Durstlöscher im Sommer oder wärmender Tee an kalten Tagen – Früchtetee ist immer eine köstliche Wahl!


TEE MELISSE


Melissentee wird aus den Blättern der Zitronenmelisse gewonnen und ist bekannt für seine beruhigende und entspannende Wirkung. Sein mildes, leicht zitroniges Aroma macht ihn besonders angenehm im Geschmack. Der Tee wird traditionell bei Stress, innerer Unruhe und Einschlafproblemen getrunken, da er sanft auf das Nervensystem wirkt. Zudem kann er die Verdauung unterstützen und bei Magenbeschwerden helfen. Ob am Abend zum Entspannen oder zwischendurch als wohltuende Auszeit – Melissentee ist ein natürlicher Begleiter für mehr Wohlbefinden. 


TEE KRAUSE MINZE


Krauseminze-Tee, auch bekannt als Speerminze-Tee, besticht durch sein mildes, süßlich-frisches Aroma ohne die starke Mentholnote der Pfefferminze. Er wirkt erfrischend, unterstützt die Verdauung und kann bei Magenbeschwerden sowie leichten Kopfschmerzen helfen. Zudem wird ihm eine beruhigende Wirkung nachgesagt, weshalb er gerne abends oder in stressigen Momenten getrunken wird. Dank seines sanften Geschmacks eignet er sich auch hervorragend als Basis für Teemischungen. Ob heiß oder kalt – Krauseminze-Tee ist eine erfrischende Wohltat für Körper und Geist


TEE SCHWABZIGERKLEE


Schwabziger Klee, auch als „Schwäbischer Klee“ bekannt, wird aus den Samen des Klees der Art Trigonella foenum-graecum gewonnen. Dieser Tee zeichnet sich durch seinen milden, leicht bitteren Geschmack und seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile aus. Besonders geschätzt wird der Schwabziger Klee für seine unterstützende Wirkung bei Verdauungsproblemen, wie Völlegefühl und Blähungen. Er wird zudem eine entzündungshemmende und entschlackende Wirkung zugeschrieben. Traditionell wird der Tee auch zur Förderung des Stoffwechsels und zur Unterstützung des Immunsystems genutzt. 


TEE SCHWARZ


Schwarztee ist eine der beliebtesten Teesorten weltweit und wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensisgewonnen. Im Vergleich zu grünem Tee ist Schwarztee stärker oxidiert, was ihm seine tiefdunkle Farbe und den kräftigen, vollmundigen Geschmack verleiht. Er enthält mehr Koffein und ist damit ein idealer Muntermacher für den Tag. Je nach Anbaugebiet und Verarbeitung variiert der Geschmack von fruchtig bis malzig. Schwarztee wird häufig pur oder mit Milch und Zucker genossen und ist die Basis für Teemischungen wie English Breakfast oder Earl Grey. 


TEE ZITRONENGRAS


Zitronengras Tee wird aus den frischen oder getrockneten Blättern des Zitronengrases gewonnen und besticht durch sein erfrischend zitrusartiges Aroma. Der Tee hat nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Eigenschaften. Zitronengras wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden, Stress und zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Zudem wirkt der Tee leicht beruhigend und entzündungshemmend. Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien ist Zitronengras Tee auch ideal für die Haut und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

TOMATEN SAUCE


Blumenkohl-Bolognese vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/tagliatelle-blumenkohl-bolognese


U


V


W


WEIZEN


Weizen (Triticum) ist eines der bedeutendsten Getreide weltweit und gehört zur Familie der Süßgräser. Er dient als Grundnahrungsmittel für Milliarden von Menschen und wird hauptsächlich zu Mehl verarbeitet, aus dem Brot, Gebäck, Nudeln und viele weitere Lebensmittel hergestellt werden.

Es gibt verschiedene Weizensorten, darunter Weichweizen, der vor allem für Brot und Gebäck genutzt wird, und Hartweizen, der für Teigwaren wie Pasta wichtig ist. Weizen enthält wertvolle Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe sowie B-Vitamine und Mineralstoffe.

Weizen kochen

https://utopia.de/ratgeber/weizen-kochen-anleitung-und-zubereitungstipps_255997/


Weizen Paniermehl


Weizen-Paniermehl besteht aus fein gemahlenem, getrocknetem Weizenbrot und wird häufig zum Panieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse verwendet. Es verleiht Speisen eine knusprige Kruste und sorgt für eine schöne, goldbraune Farbe beim Braten oder Frittieren. Neben der klassischen Panade dient Weizen-Paniermehl auch als Bindemittel in Teigen, Füllungen oder Aufläufen. Es ist eine einfache Möglichkeit, altes Brot nachhaltig zu verwerten und in der Küche vielseitig einsetzbar! 

Jackfrucht Nuggets vegan

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-jackfrucht-chicken-nuggets

Nudelauflauf

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganer-one-pot-pesto-nudelauflauf-mit-knuspriger-kaesekruste


X


Y


Z


ZITRONAT


Zitronat ist kandierte Zitronenschale, die in der Lebensmittelproduktion und in der Küche verwendet wird. Dabei werden die Schalen von Zitronen zunächst in Stücke geschnitten, dann mit Zucker gekocht und getrocknet, sodass sie eine zähe, süße Konsistenz erhalten. Zitronat hat einen intensiven, frischen Zitrusgeschmack, der sowohl in Gebäck, Kuchen und Keksen als auch in herzhaften Gerichten oder als Garnitur eingesetzt werden kann. Es ist eine häufige Zutat in klassischen Rezepten wie Stollen oder Früchtebrot. In vielen Ländern wird Zitronat auch als natürliche Aromastoffquelle in Süßigkeiten und Konserven verwendet.

Mini Stollen im Glas vegan

https://www.alnatura.de/de-de/rezepte/suche/mini-stollen-im-glas-102278


Zucker


Zucker ist ein süß schmeckendes Kohlenhydrat, das aus Pflanzen wie Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnen wird. Er dient als wichtiger Energielieferant und wird in verschiedenen Formen verwendet, darunter Haushaltszucker (Saccharose), Fruchtzucker (Fruktose) und Traubenzucker (Glukose). In Maßen genossen, verleiht er Speisen und Getränken eine angenehme Süße und wird für Backwaren, Desserts, Getränke und viele andere Produkte verwendet.